Pressemitteilungen

Nominierte stehen fest: Über diese sechs Bücher diskutiert die Jury des Bayerischen Buchpreises

Je drei Bücher in den Kategorien Sachbuch und Belletristik haben die Chance, den Bayerischen Buchpreis 2020 zu gewinnen. Die Jury hat jetzt sechs Titel nominiert, über die sie am 19. November 2020 live auf der Bühne entscheidet.
Erstellt am 03.09.2020


Pressemitteilung
3. September 2020
Nominierte stehen fest: Über diese sechs Bücher diskutiert die Jury des Bayerischen Buchpreises

Je drei Bücher in den Kategorien Sachbuch und Belletristik haben die Chance, den Bayerischen Buchpreis 2020 zu gewinnen. Die Jury hat jetzt sechs Titel nominiert, über die sie am 19. November 2020 live auf der Bühne entscheidet:

Kategorie Belletristik: 

  • Ulrike Draesner: Schwitters (Penguin)
  • Dorothee Elmiger: Aus der Zuckerfabrik (Hanser)
  • Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt (Klett-Cotta)

Kategorie Sachbuch:

  • Max Czollek: Gegenwartsbewältigung (Hanser)  
  • Jens Malte Fischer: Karl Kraus. Der Widersprecher (Zsolnay)
  • Hedwig Richter: Demokratie. Eine deutsche Affäre (C. H. Beck)


Der dreiköpfigen Jury gehören in diesem Jahr Sonja Zekri, Feuilletonchefin der Süddeutschen Zeitung, Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg, und Knut Cordsen, Kulturredakteur des Bayerischen Rundfunks, an. Die Jury diskutiert die nominierten Titel jeder Kategorie 30 Minuten lang und entscheidet anschließend live vor geladenem Publikum und in Anwesenheit der nominierten Autorinnen und Autoren über die diesjährigen Preisträger und Preisträgerinnen. Prämiert wird die beste deutschsprachige Neuerscheinung des Jahres in der Kategorie Sachbuch und in der Kategorie Belletristik. Die beiden preisgekrönten AutorInnen erhalten jeweils 10.000 Euro sowie eine Preisfigur aus Nymphenburger Porzellan.

Ausgezeichnet wird an dem Abend auch ein Autor bzw. eine Autorin mit dem »Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten«. Wer den Ehrenpreis in diesem Jahr erhält, wird im Vorfeld der Preisverleihung bekannt gegeben.

Die Veranstaltung findet am 19. November 2020 unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienebestimmungen in der Allerheiligen Hofkirche der Münchner Residenz statt. Die vollständige Veranstaltung wird live ab 20.05 Uhr im Radio auf Bayern 2, über die BR KulturBühne und in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks übertragen.

Der Bayerische Buchpreis wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern vergeben und gefördert von der Bayerischen Staatskanzlei. Weiterhin wird der Bayerische Buchpreis unterstützt von Bayern 2 als Medienpartner und gefördert von der ZEIT Verlagsgruppe, dem PS-Sparen der bayerischen Sparkassen sowie dem Verein zur Leseförderung.

Weitere Informationen zu den diesjährig nominierten Titeln und Autoren finden Sie in der Pressemappe.

Weitere Informationen unter: www.bayerischer-buchpreis.deund www.facebook.com/BayerischerBuchpreis.

Pressekontakt:
Tatjana Kirchner; Kirchner Kommunikation GmbH
Gneisenaustraße 85; 10961 Berlin
Tel. 030 - 84 71 18-12; Fax 030 - 84 71 18 11;
kirchner@kirchner-pr.de


27.03.2025

Die Buchhandlung Graff in Braunschweig und die Buchhandlung Wassermann in Hamburg erhalten den SALES AWARD 2024

Der SALES AWARD 2024 geht an die Buchhandlung Graff in Braunschweig und die Buchhandlung Wassermann in Hamburg. Dies wurde heute bei der Preisverleihung auf der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben.

18.02.2025

SALES AWARD: Die Nominierten stehen fest

Vier Nominierte aus dem Sortiment können sich Hoffnung auf den Hauptpreis des SALES AWARD machen. Die Preisverleihung findet am 27. März 2025 um 12 Uhr auf der Leipziger Buchmesse statt.

30.01.2025

Die 19. Münchner Bücherschau junior: Ein Lesefestival für die ganze Familie!

Vom 15. bis 23. März 2025, täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr im Forum der Zukunft beim Deutschen Museum und an weiteren spannenden Veranstaltungsorten in München.