Landesverband Bayern

Die Buchhandlung Graff in Braunschweig und die Buchhandlung Wassermann in Hamburg erhalten den SALES AWARD 2024

Der SALES AWARD 2024 geht an die Buchhandlung Graff in Braunschweig und die Buchhandlung Wassermann in Hamburg. Dies wurde heute bei der Preisverleihung auf der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben.
Erstellt am 27.03.2025


Foto © Börsenverein Bayern/Friedericke Eickelschulte: Die Gewinnerinnen und Gewinner des Sales Award 2024 gemeinsam mit den Nominierten bei der Verleihung auf der Leipziger Buchmesse 2025.

Der von der eBuch und dem Börsenverein-Landesverband Bayern veranstaltete Sales Award zeichnet jährlich herausragende Verkaufsstrategien in der Buchbranche aus.

Buchhandlung Graff in Braunschweig erhält die Auszeichnung für den Erfolgreichen Generationswechsel mit gleichzeitiger Erschließung neuer Umsatzfelder und innovativer Marketingansprache.

„Eigentlich ist Graff „David gegen Goliath“. Aber diesmal übertrifft sich das Team um Maria Meibohm und Frederick Wrensch endgültig selbst und avanciert vom David zum Goliath. Ein Goliath in der erfolgreichen Ansprache einer anspruchsvollen, jungen, digitalen Zielgruppe mit einem attraktiven Omnichannel-Angebot“, erklärt Laudatorin Stephanie Lange.

Buchhandlung Wassermann in Hamburg ist ein gelungenes Beispiel für Transformation und nachhaltige Erweiterung des Wirkungsbereichs. Sicht- und Erlebbarkeit von Kultur und die Etablierung von Literaturvermittlung jenseits alteingeschlagener Elfenbein-Pfade und um die Schaffung neuer, ungewöhnlicher und werthaltigen Orte des Diskurses.

„Pascal Mathéus und Florian Wernicke haben es mit ihrem ungewöhnlichen Unternehmer- und Innovationsgeist geschafft, Menschen zu inspirieren, zu ermutigen und zu verbinden. Diese beiden "why notter" sind ein leuchtendes Beispiel dafür, das Engagement sich auszahlt. Das unabhängiger Buch-Handel - trotz vielfältiger Herausforderungen - auch heute noch wirtschaftlich erfolgreich sein kann. Bravo, Wassermänner!“ lobt Laudator Thilo Schmid.

Außerdem nominiert waren die Buchhandlung LeseZeichen OHG aus Germering und localbook.shop aus Düsseldorf.

Neben den Veranstalter*innen Angelika Siebrands (eBuch) und Dr. Klaus Beckschulte (Börsenverein Landesverband Bayern) waren folgende Branchenvertreter*innen Teil der diesjährigen SALES AWARD-Jury: Antje Buhl (Verlagsgruppe Droemer Knaur), Sabina Ciechowski (Ullstein Buchverlage GmbH), Max Fischer (Bücher Max, LG Buch), Carina  Fricke (Verlagsgruppe Oetinger, Nachwuchsparlament,) Klaus Kluge (Die Kluge Agentur – Literaturagentur Berlin), Stephanie Lange (Vertriebsberatung & Coaching), Bertram Pfister (Libri),            Otto Ritter (Buchhandlung Ritter, Nachwuchsparlament),  Thilo Schmid (Oetinger Verlagsgruppe), Jan Orthey (Lünebuch) und Christina Schulte (Chefredakteurin Börsenblatt).

Ziel des in der Buchbranche fest etablierten SALES AWARD ist es, herausragende Verkaufsstrategien in der Buchbranche zu prämieren, die sich auf die Wirkung bei Leser*innen und Endkund*innen beziehen, nicht unbedingt auf den quantitativ messbaren Erfolg.

Der SALES AWARD wird unterstützt von der Leipziger Buchmesse und der Libri GmbH und ist eine Kooperation des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V. und der eBuch e.G.

Kontakt für Rückfragen:
Friederike Eickelschulte
Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V.
Salvatorplatz 1 / Literaturhaus / 80333 München
Tel. 089 / 29 19 42 40
eickelschulte@buchhandel-bayern.de


27.03.2025

Die Buchhandlung Graff in Braunschweig und die Buchhandlung Wassermann in Hamburg erhalten den SALES AWARD 2024

Der SALES AWARD 2024 geht an die Buchhandlung Graff in Braunschweig und die Buchhandlung Wassermann in Hamburg. Dies wurde heute bei der Preisverleihung auf der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben.

18.02.2025

SALES AWARD: Die Nominierten stehen fest

Vier Nominierte aus dem Sortiment können sich Hoffnung auf den Hauptpreis des SALES AWARD machen. Die Preisverleihung findet am 27. März 2025 um 12 Uhr auf der Leipziger Buchmesse statt.

30.01.2025

Die 19. Münchner Bücherschau junior: Ein Lesefestival für die ganze Familie!

Vom 15. bis 23. März 2025, täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr im Forum der Zukunft beim Deutschen Museum und an weiteren spannenden Veranstaltungsorten in München.