Bei der Penguin Random House Verlagsgruppe arbeiten fast 1.000 Mitarbeiter*innen in unabängigen Teams in fast 50 Verlagen an den Standorten München, Gütersloh, Berlin und Stuttgart. Unsere CLÄUS*INNEN sind eingeladen einen Blick hinter die Kulissen des Standorts in München zu werfen und mehr zum Unternehmen und den Themen Unternehmenskommunikation und Inlands- und Auslandslizenzen zu erfahren. Themen, Aufgaben und Arbeitsbereiche, die sehr wichtig sind und doch noch zu wenig besprochen und nach außen hin kommuniziert und vorgestellt werden. Das ändern wir jetzt einmal mit diesem Besuch und freuen uns auf den Rundgang und die Informationen.

Programm *

  • 16:50 Uhr: Treffpunkt im Foyer der Neumarkter Straße 28
  • 17 Uhr: Begrüßung
  • 17:10 Uhr: Was ist eigentlich eine Verlagsgruppe und was macht die Penguin Random House Verlagsgruppe
    • Mit Isabelle Nentwich, Unternehmenskommunikation
  • 17:30 Uhr: In- und Auslandslizenzen
    • Mit Antonina Böll, Inlandslizenzen und Vera Kühn, Auslandslizenzen
  • Kleine Pause
  • 18:10 Uhr: Unternehmenskommunikation
    • Mit Isabelle Nentwich, Unternehmenskommunikation
  • Kleine Pause
  • 18:50: Arbeiten in der Verlagsgruppe
    •  mit Simone Klesel, People & Culture
  • 19:20 Uhr: Führung durchs Haus

Natürlich sind Pausen eingeplant, es wird Snacks und Getränke geben und die Kolleginnen bereiten für Euch eine kleine Goodie-Bag vor.

* Die Programmstruktur kann sich – im gleichbleibenden Zeitrahmen zwischen 17 und 20 Uhr – noch etwas ändern.

 

 

Was: CLAUSzuGast Besuch bei der Penguin Random House Verlagsgruppe
Wann: 20. Mai, 17 bis ca. 20 Uhr
Wo: in der Neumarkter Straße 28, München
- S-Bahnstation „Leuchtenbergring“
- Tram- oder Bushaltestelle „Schlüsselbergstraße“

Bild: Logo der Penguin Random House Verlagsgruppe

Unsere Referent*innen:

Antonina Böll ist seit März 2024 bei der Verlagsgruppe als Volontärin im Inlandslizenzbereich und unterstützt die Kolleginnen aus den Hörbuch-, Film-, Theater- und Inlandslizenzen. Sie verkaufen Nutzungsrechte der Stoffe an externe Verlage bzw. Produktionsfirmen, die die Titel dann als Hörbücher, Sonderausgaben oder Film-/Bühnenprojekte weiterverwerten. Vor ihrem Volontariat hat Antonina im Bachelor Anglistik und im Master Literatur & Medien studiert und währenddessen als Werkstudentin in einem kleineren Verlag in München gearbeitet.

Simone Klesel ist seit 2019 bei der Verlagsgruppe und ist verantwortlich für die strategische Identifizierung, Rekrutierung und Integration von qualifizierten Mitarbeitenden sowohl nach außen als auch im Innenverhältnis. Ihr Ziel ist es, für die Bereiche motivierte und engagierte Teams aufzubauen.  Zudem liegt ihr Schwerpunkt auf dem Aufbau und der Pflege einer attraktiven Arbeitgebermarke um das Image unseres Unternehmens als Arbeitgeber zu stärken.

Vera Kühn ist Foreign Rights Assistentin bei der Penguin Random House Verlagsgruppe. Nach ihrem Studium der Kulturwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik und Buchwissenschaft sowie diversen Verlagspraktika ist sie seit 2018 bei Penguin Random House in der Lizenzabteilung tätig.

Isabelle Nentwich ist Teil der Unternehmenskommunikation der Verlagsgruppe und kümmert sich unter anderem um die Intranet-Redaktion und die Organisation der Vorlesetags-Aktion. Sie hat schon im Studium der Literatur- und Medienwissenschaften praktische Erfahrungen sammeln können, hat 2023 als Volontärin in der Unternehmenskommunikation gestartet und ist dort nun Junior-Referentin.

© Silvio Knezevic

Anmelden - dabei sein.

Ja, ich möchte über CLAUS-Events informiert werden.
Gerne möchten wir auf der Veranstaltung Fotos und kurze Videos der Teilnehmer fertigen lassen und diese zur Bewerbung künftiger Veranstaltungen und Angebote verwenden. Dazu bitten wir Sie, uns Ihr Einverständnis durch Ankreuzen der folgenden Erklärung zu bestätigen:

Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Anmeldung zu bearbeiten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.